
Unterricht bei einer Logopädin

Warum braucht ein zweisprachiges Kind einen Sprachtherapeuten?
Ein Kind wird nicht mit einer festen Sprache geboren. Sie lernen allmählich, Laute auszusprechen, Wörter zusammenzusetzen und Sätze zu bilden, um sich klar und deutlich auszudrücken. Manchmal kann die Sprachentwicklung bei Kindern jedoch von Verzögerungen oder Auffälligkeiten begleitet sein. Und wenn ein Kind zwei, drei oder vier Sprachen spricht, ist es für es noch schwieriger, die Schwierigkeiten allein zu überwinden. In solchen Fällen ist es wichtig, sich an einen Sprachtherapeuten zu wenden - einen Fachmann, der dabei hilft, Sprachstörungen zu korrigieren und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
-
Warum ist das Kind stumm?
-
Entwickelt sich die Sprache meines Kindes richtig?
-
Muss ich mir Sorgen machen oder ist es noch zu früh?
-
Was ist die Ursache von Sprachstörungen?
-
Wie kann man dem Kind helfen?
Die Logopädin hilft auf spielerische Art und Weise, all dies zu verstehen.
Sprache: Russisch.
Lehrerin für Frühförderung,
Logopädin
Maria Topunova

Adresse: Rosenweg, 25 3007 Bern
